Rohrendbearbeitung
Ende gut…
Aufweiten, Einziehen, Aushalsen, Bördeln nach DIN oder Stauchen von Dichtkegeln und Sicken stellen nur einige Beispiele unserer Fertigungsverfahren im Rahmen der Rohrendenbearbeitung dar. Diese Kaltverformungstechniken wenden wir bei Rohren von 4 - 60 mm Außendurchmesser an.












Rollieren
Eine weitere Möglichkeit der Rohrendenbearbeitung stellt das Rollieren dar. Durch den Einsatz dieses Fertigungsverfahrens können kostenintensivere Fügetechniken wie z.B. das Anlöten oder Anschweißen von Drehteilen entfallen.


![]() |
Doppelbördel (Bördel "E") |
![]() |
Einfachbördel (Bördel "D") |
![]() |
Außenbördel (Bördel "F") |
![]() |
Rohrende einziehen |
![]() |
Rohrende aufweiten |
![]() |
Dichtkegel anstauchen |
![]() |
Dichtkegel anstauchen |
![]() |
Schlauchanschluss anstauchen "einfach" |
![]() |
Schlauchanschluss anstauchen "doppelt" |
![]() |
Schutzgas-Schweißen |
![]() |
Sicke für O-Ring-Abdichtung |
![]() |
Aushalsen für Hartlötung |